Hippie Style Kleidung der 70er – Was ist typisch für die 70er Jahre?
Hippie Style Kleidung der 70er
Wie war die Mode um 1970?
Die Mode der 70er war sehr vielseitig, bunt und verspielt, denn sie wurde zum größten Teil durch die Hippie Flower-Power-Bewegung geprägt.
Außerdem hatte die Disco, Rock- und Pop Szene einen großen Einfluß auf die Fashion Trends der 70´s.
Vor Allem denkt man modemäßig bei den 70ern an Schlaghosen, Trompetenärmel, Plateauschuhe, wallende und luftige Maxikleider und auf jeden Fall an Blumenmuster. Es war eine bunte Mischung aus Folklore Styles, Fransen sowie High Waisted Hosen und Röcken.
Und da Modetrends ja bekanntlicherweise immer wieder zurückkommen, wurde auch der Modestil der 90er sehr stark von dem Boho Hippie Style der 70er beeinflusst. Mittlerweile hat sich der Boho Retro Look eher zu einer Stilrichtung, bzw. zu einem Lifestyle entwickelt und bleib uns aus diesem Grund ganz unabhängig von Fashiontrends erhalten.
Was trugen Frauen in den 70er Jahren?
Die 70er Jahre waren ein Jahrzehnt voller Gegensätze: politisch, kulturell und vor allem modisch. Es war die Zeit der Freiheit, der Selbstverwirklichung und des Aufbruchs. In unserem heutigen Fashion Blog nehmen wir euch mit auf eine kleine Zeitreise und zeigen euch die beliebtesten Hippie- und Boho-Looks dieser unvergesslichen Ära.
Die Mode der 70er war bunt, verspielt und von einem tiefen Wunsch nach Individualität geprägt. Fließende Stoffe, weite Schnitte, auffällige Muster und natürliche Materialien bestimmten das Straßenbild. Frauen trugen Schlaghosen, Maxikleider, Fransenjacken, gehäkelte Tops, Stickereien und Blumen im Haar, nicht nur als Mode, sondern als Ausdruck eines Lebensgefühls.
In diesem Beitrag möchten wir euch nicht nur einen Einblick in die faszinierende Modewelt der 70er Jahre geben, sondern euch auch zeigen, wie ihr diese Looks heute ganz modern und alltagstauglich interpretieren könnt. Lasst euch inspirieren von authentischen Boho-Outfits, wie sie damals getragen wurden und von kreativen Styling-Ideen, mit denen ihr den Spirit der 70s in euren eigenen Kleiderschrank holen könnt.
Ob ihr ganz in die Vintage-Welt eintauchen möchtet oder nur ein paar liebevolle Details in eure Looks einbauen wollt – hier findet ihr jede Menge Ideen, um euren persönlichen Boho-Stil zu entfalten.
Kleider im Boho Hippie Style in unserem Onlineshop
High Waisted Maxirock...
Gerade in 10 Warenkörben
Musselin Wickelbluse mit...
Gerade in 2 Warenkörben
Weißes Blumen Musselin...
Weißes Maxikleid mit...
Gerade in 8 Warenkörben
Baumwoll-Maxikleid Cremeweiß “Dreams...
Gerade in 11 Warenkörben
Leinen Shorts Beige...
Kurze Leinenhose Terracotta...
Kurze Leinen Sommerhose...
Retro Shorts bottle...
Retro Stubby Taupe...
70er Retro Shorts...
Gerade in 1 Warenkörben
Musselin Retro Shorts...
Hippie Style Kleidung: Blumenmuster – das Must-Have der 70er Jahre
Wenn man an die Mode der 70er Jahre denkt, taucht unweigerlich ein Bild vor dem inneren Auge auf: farbenfrohe Blumenmuster, die auf weiten Kleidern, wallenden Röcken oder fließenden Blusen tanzen. Kaum ein anderes Motiv steht so sehr für die Flower-Power-Ära wie der florale Print.
Die bunten Blumen waren nicht nur ein modisches Detail – sie waren Ausdruck eines Lebensgefühls. Sie symbolisierten Freiheit, Frieden, Liebe zur Natur und den Wunsch nach einer bunteren, sanfteren Welt. In der Kleidung der Hippie-Bewegung spiegelte sich dieser Wunsch wider: ungezwungen, kreativ, lebensbejahend.
Doch auch jenseits des 70er-Jahre-Vintage-Looks sind Blumenprints aus der Modewelt bis heute nicht wegzudenken. Sie feiern in jeder Saison ein Comeback – mal romantisch, mal verspielt, mal modern interpretiert. Besonders im Bohemian Style spielen sie nach wie vor eine zentrale Rolle.
Geblümte Kleider wirken leicht und feminin. Sie versprühen sommerliche Leichtigkeit und haben diese besondere, unaufgeregte Eleganz, die so typisch für den Boho-Stil ist. Kein Wunder also, dass sie bis heute in fast jeder Boho-Kollektion zu finden sind – ob als bodenlanges Maxikleid mit floralen Allover-Prints oder als zart gemusterte Tunika für den Alltag.
Blumenmuster gehören einfach dazu – damals wie heute. Und sie erinnern uns daran, dass Mode nicht nur schön, sondern auch eine Botschaft sein kann.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Shop bei uns Kleidung mit Blumenmuster
Weißes Blumen Musselin...
Weißes Maxikleid mit...
Gerade in 8 Warenkörben
Baumwoll-Maxikleid Cremeweiß “Dreams...
Gerade in 11 Warenkörben
Rotes Bandana Dreiecks-Kopftuch
Gerade in 9 Warenkörben
Kleid mit Knopfleiste...
Langes Kleid Mit...
Gerade in 2 Warenkörben
Damen Playsuit Blumen...
Gerade in 4 Warenkörben
Playsuit Blumen navy...
Gerade in 3 Warenkörben
Blumen Playsuit babyblue...
Gerade in 4 Warenkörben
Wickeltop mit Trompetenärmeln...
Gerade in 11 Warenkörben
Trompetenärmel Kleid zum...
Gerade in 1 Warenkörben
Modetrend #2 der 70er: Trompetenärmel – die verspielte Alternative zur Schlaghose
Neben Schlaghosen gehörten in den 1970er Jahren auch Trompetenärmel zu den absoluten It-Pieces der Modewelt. Die weit ausgestellten Ärmel mit ihrem charakteristischen Schwung galten damals als feminine und verspielte Variante zum beliebten Schlag am Bein – ein Detail, das jedes Outfit sofort in Bewegung und Leichtigkeit tauchte.
Ob an Blusen, Kleidern oder Tuniken – die sogenannten Glockenärmel waren allgegenwärtig. Ihr besonderer Schnitt sorgt dafür, dass der Stoff ab dem Ellenbogen oder dem Unterarm nach außen hin weiter wird und in einem weiten, glockenartigen Schwung endet. Dieser Effekt verleiht den Kleidungsstücken nicht nur eine romantische Note, sondern auch ein gewisses Maß an Dramatik und Eleganz – ohne dabei überladen zu wirken.
Ein weiteres charmantes Detail: Trompetenärmel gab es – und gibt es bis heute – in unterschiedlichen Längen. Vom langen, beinahe bis zur Handmitte reichenden Ärmel bis hin zur eleganten ¾-Länge, die zart den Unterarm umspielt. Je nach Stoff und Schnitt wirken sie mal luftig und lässig, mal edel und festlich.
Im Zusammenspiel mit fließenden Materialien, floralen Mustern oder Häkeleinsätzen entfalten Trompetenärmel ihren ganz besonderen 70s-Charme – und sind damit wie gemacht für alle, die Boho- und Hippie-Vibes lieben. Auch in der heutigen Mode erleben sie regelmäßig ein Revival und lassen sich wunderbar modern kombinieren – ob als verspieltes Detail an einem Sommerkleid oder als Blickfang an einer schlichten Bluse.
Ein echtes Statement – damals wie heute.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Boho Tunika Kleid...
Boho Tunika Kleid...
Sommer Jumpsuit schulterfrei...
Boho Minikleid Flaschengrün...
Damenkleid kurz Olive...
Langarm Maxikleid braun...
Trompetenärmel Kleid zum...
Gerade in 1 Warenkörben
Grünes Rosen Print...
Crop Bluse zum...
Gerade in 15 Warenkörben
Wickelkleid mit langen...
Wickeltop mit Trompetenärmeln...
Gerade in 11 Warenkörben
Boho Maxirock Senfgelb...
Fashion Trend #3 der 70er: Schlaghosen
Auch die Schlaghose kehrt seit den 70ern immer wieder zu uns zurück. Denn sie hatte bereits in den 90er Jahren ihr Comeback und ist auch jetzt wieder zurück in unsere Kleiderschränke.
Bei einer Schlaghose verläuft der Schnitt unterhalb der Knie trompetenförmig und ist somit am unteren Hosenbein weiter geschnitten als am oberen. Deshalb bezeichnet man die Art von Hose gern auch also Boot Cut.
Bei dem typischen Flare Jeans Design der 70er waren die Hosen neben dem Schlag zusätzlich auch noch High Waisted geschnitten.
Besonders als Jeansvariante war die Schlaghose sehr beliebt, allerdings gab es sie auch in unterschiedlichen Ausführungen. Wie zum Beispiel als aus Cordhose oder leichte Stoffhose.
70´s Fashion Trend #4: Maxikleider
Lange wallende Blumenkleider waren ebenfalls ein ganz typisches Kleidungsstück der 70er Jahre Hippie Bewegung.
Dabei wurden die langen Hippiekleider in unterschiedlichen Variationen und Designss getragen.
Wie zum Beispiel Maxikleider mit Ärmel, mit schulterfreien Carmen-Ausschnitten oder mit Spaghettiträgern.
Zudem hat man sie mit schönen Leder-Boots, breiten Gürteln und Fell-Westen kombiniert.
Nach wie vor sind die bodenlangen Damenkleider im Boho-Stil super vielseitig in ihren Passformen und Ausführungen.
Zum Beispiel können sie für den ultimativen Flower-Power-Look aus cremweißem Leinen und Baumwollstoffen bestehen. Aber auch aus Häkel- oder Spitze gefertigt sein.
Und ganz besonders typisch sind Maxikleider im Boho-Hippie Style aus farbenfrohen Blumen sowie Paisley-Mustern.
Hippie Maxikleider in unserem Shop
Batik Maxikleid langarm...
Bohemian Maxikleid langarm...
Grünes Boho Maxikleid...
Gerade in 1 Warenkörben
Maxikleid Rückenfrei Braun...
Maxikleid gepunktet hellbraun-weiß...
Boho Maxikleid Rückenfrei...
Bohemian Maxikleid langarm...
Langarm Maxikleid braun...
Leo Print Maxikleid...
Blumen Wickelkleid lang...
Boho Sommerkleid lang...
Gerade in 1 Warenkörben
Langes Wickelkleid Blumenmuster...
Gerade in 1 Warenkörben
Mode Trend #5 der 70er Hippie Bewegung: Batik
Ein weiterer Fashion Trend der wilden 70er ist natürlich und bekanntlicherweise das Batikmuster. Dazu gehörten Crop Tops, Shirts und Stoffhosen in allen möglichen schrillen Hippie-Farben.
Danach wurde das Regenbogenmuster Jahrzehnt für Jahrzehnt wieder aufgegriffen und ist somit eigentlich nie richtig aus der Mode verschwunden.
Auch, wenn witzigerweise die großen Modezeitschriften jedes Jahr unabhängig voneinander berichten, dass Batik wieder trend ist. “Batik ist wieder da!”, so heißt es Jahr für Jahr.
Aber eigentlich kann man bei einem Batik Teil überhaupt nichts falsch machen. Es ist so schön sommerlich und schon lange nicht mehr ausschließlich gleichzusetzen mit dem Hippie Festival Style. Denn ein superschönes Batik Maxikleid kann zum Beispiel auch super elegant wirken und erweckt ein Sommer- und Urlaubsfeeling.
Schließlich hat sich mittlerweile viel in der Tie-Dye-Mode getan und somit findet man neben grellen Neonfarben auch feine Batik-Waschungen in Weiß, Grau und zarten Pastelltönen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Übrigens stammt die Retro Färbetechnik ursprünglich aus Indonesien. Und das Wort “Batik” ist eine Ableitung von dem indonesischen Verb “mbatik”, was so viel wie “mit Wachs schreiben” bedeutet.
Batik Kleidung und Accessoires in unserem Shop
Sarong Schal Strandtuch...
Sarong Strandtuch Schal...
Bali Sarong Batik...
Batik Sarong Tuch...
Hippie Tuch Strandtuch...
Bali Sarong Batik...
Bali Sarong Batik...
Bali Sarong Tuch...
Batik Strandtuch Sarong...
Batik Strandtuch Sarong...
Sommer Jumpsuit schulterfrei...
Langarm Maxikleid braun...
70er Jahre Mode Hit: Jumpsuits und Jeans Overalls
Auch die sexy Einteiler waren ein absolutes Must-Have der 70er Hippie Style Kleidung.
Denn es gab die figurbetonten Onesies in den unterschiedlichsten Varianten.
Zum Beispiel als kurzen und knappen Hot Pants Playsuit, als Jeans Overall oder für die Diskogängerinnen auch Party Einteiler in Glitzer und mit funkelnden Pailletten.
Und seit dem sind auch Jumpsuits unser ständiger Begleiter in der Modewelt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Boho Hippie Jumpsuits in unserem Shop
Sommer Jumpsuit schulterfrei...
Stil Ikone der 70er Jahre: Stivie Nicks
Die Mode wurde auch damals von der Musikszene, bzw. den Musikern stark beeinflusst.
Zum Beispiel hat die Sängerin Stevie Nicks den Bohemian Style gelebt und ihn somit zum Modestil der 70er gemacht.
Ihr Stil war besonders geprägt durch lange Hippie Röcke, Crop Tops und wallenden Maxikleidern, die sie mit Zylinder-Hüten kombiniert hatte.
Dazu trug sie auffälligen Boho Schmuck und hatte eine kleine Schwäche für Mondstein-Schmuck oder Schmuck im Mond-Design.
Mehr Outfits inspiriert durch Stevie Nicks findest Du auf unserem Pinterest Board.
Shop this Look
Mondstein Münzkette Silber...
Münz-Halskette vergoldet “Dreifach...
Vergoldete Mondphasen Münzkette
Stil Ikone der 70er Jahre: Uschi Obermaier
Durch den autobiografischen Film “Das Wilde Leben” hatte man einen schönen Einblick in das wilde Rockstar Leben des damaligen Models und Muse der Rolling Stones Uschi Obemaier.
Sowohl der Film, als auch die Fashion Fotografien aus ihrem wahren Leben sind definitiv eine Inspiration der Hippie Style Kleidung aus den 70er Jahren.
Uschi´s damaliger Style war sehr sexy, experimentell und hatte einen Bohemian Touch.
Sie trug gerne ausgefallene Hüte sowie Orientalisch-Indisch angehauchte Accessoires.
Shoppe bei uns coole Klamotten im 70er Jahre Stil
Batik Maxikleid langarm...
Bohemian Maxikleid langarm...
Bohemian Maxikleid langarm...
Grünes Boho Maxikleid...
Gerade in 1 Warenkörben